Letzten Freitag haben wir bei der Vattenfall Wasserkraft GmbH die Endergebnisse unserer hydrologischen Machbarkeitsstudie für das geplante Pumpspeicherwerk (PSW) Leutenberg-Probstzella vorgestellt. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Arcadis Deutschland durchgeführt.
Ziel dieser Untersuchung war es, eine belastbare Grundlage für die Bewertung der hydrologischen Rahmenbedingungen des PSW zu schaffen. Dabei standen insbesondere folgende Fragestellungen im Fokus:
- Langfristige Sicherstellung des Wasserdargebots: Wie kann ein nachhaltiger Betrieb des PSW gewährleistet werden?
- Auswirkungen des Klimawandels: Welche Veränderungen sind bei Erstbefüllung und laufendem Betrieb unter zukünftigen Klimaszenarien zu erwarten?
- Auswirkungen von Extremereignissen: Welche Folgen haben Extremereignisse auf das PSW?
- Hydrologische und gewässerökologische Effekte: Welche Auswirkungen hat der Betrieb des PSW auf die unterliegenden Fließgewässer sowie auf die Grundwasserneubildung?
Unsere Ergebnisse dienen als Entscheidungsgrundlage für die weiteren Planungs- und Genehmigungsschritte. Wir danken Vattenfall Wasserkraft GmbH und Arcadis Deutschland für die gute Zusammenarbeit und den konstruktiven Austausch.