Wir unterstützen die jungen Menschen von Fridays For Future und den globalen Klimastreik am 20.09.2019! In unseren Projekten sind Umwelt- und Klimabewusstsein, insbesondere in Bezug auf Wasserressourcen, immer ein wichtiger Aspekt.
Read more...Mekong Jahresbericht Hochwasser 2017
Dr. Hubert Lohr von SYDRO nahm am regionalen Treffen zum Mekong Jahresbericht Hochwasser (Annual Mekong Flood Report) am 6. September 2019 in Vientiane, Laos, teil. Das erste Treffen im Mai 2019 wurde von Dr. Jens Kiesel durchgeführt. Die Mekong River Commission (MRC) hatte ihn, wie auch in den Jahren zuvor, als internationalen Berater verantwortlich für […]
Read more...Exkursion an die Quelle des Nils
Das Projekt „Entwicklungsszenarien für den koordinierten Betrieb von Talsperren im östlichen Nileinzugsgebiet“ (siehe auch früherer Beitrag) war ursprünglich nur auf das östliche Nileinzugsgebiet bezogen. Im Laufe des Projekts wurde das Projektgebiet um das Einzugsgebiet des Weißen Nils erweitert, da die Koordination im Hinblick auf Wasserspeicherung und wasserwirtschaftlichen Betrieb auch in der Region um Lake Victoria […]
Read more...Niederschlagsabfluss Modellierung des Gewässersystems Donaumoos
Im Rahmen des Projektes „Digitalisierung, Modellierung und Visualisierung des Gewässersystems Donaumoos“ arbeitet Sydro Consult im Auftrag von Arcadis Germany an einem Niederschlags-Abfluss Modell für das größte Niedermoor in Süddeutschland, das Donaumoosgebiet. Der Moorkörper erfüllt nicht nur Hochwasserschutzfunktionen, aber ist auch ein Kohlenstoffspeicher und Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Jedes Jahr gehen wegen Urbanisierung und […]
Read more...Training Hydrologische Modellierung – Georgien & Aserbaidschan
Die zweite Mission des UNDP GEF Kura II Projektes “Förderung des integrierten Wasserressourcenmanagements im Kura Einzugsgebiet und Umsetzung der grenzüberschreitenden Abkommen und nationalen Plänen”, haben Dr. Hubert Lohr und Nada Abdelwahab von SYDRO Consult im Mai 2019 abgeschlossen. Das Ziel des Projektes ist das strategische Aktionsprogramm für das Kura Einzugsgebiet in Zusammenarbeit mit den Regierungen […]
Read more...Koordinierte Talsperrensteuerung am Nil in einem politisch sensitiven Umfeld
Ein Artikel von Dr. Hubert Lohr und Michael Abebe, erschienen in WasserWirtschaft 5/2019: Im Nileinzugsgebiet, insbesondere im östlichen Nil, befinden sich eine Reihe großer Stauanlagen. Entlang des Blauen Nils liegen die Dämme Roseires und Sennar, im weiteren Verlauf stromabwärts, nach der Vereinigung mit dem Weißen Nil, befinden sich der Merowe- und der High-Aswan-Damm. Das aggregierte […]
Read more...Prämierte Masterarbeit zur Wasserqualitätsmodellierung in Talsperren
Frau Schellhaas wurde am 06.06.02017 für Ihre Masterarbeit zum Thema „Wasserqualitätsmodellierung in Talsperren“ der mit 800 Euro dotierte zweite Preis des Wupperverbandes für Abschlussarbeiten verliehen. Die SYDRO Consult GmbH gratuliert Frau Schellhaas zu diesem Erfolg!
Read more...51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft
Die 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft findet vom 14. bis 16. März in der Messe Essen Ost statt.
Read more...Auszeichnend & Ausgezeichnet
Die SYDRO Consult GmbH engagiert sich stark in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Das DAWAKO 2018 war diesbezüglich in mehrfacher Hinsicht erfolgreich für SYDRO!
Read more...Teilnahme an der Festveranstaltung 25 Jahre Geschäftsstelle Flussgebietsgemeinschaft Weser
Unser Team aus Kassel war auf der Festveranstaltung 25 Jahre Geschäftsstelle Flussgebietsgemeinschaft Weser!
Read more...