Am 22.02.2018 bietet die SYDRO Consult GmbH in Zusammenarbeit mit Kasselwasser eine Informationsveranstaltung zur Planung der Siedlungsentwässerung in Hessen an:
„Der Leitfaden zum Erkennen ökologisch kritischer Gewässerbelastungen durch Abwassereinleitungen. Vom Emissions- zum Immissionsprinzip / Vom statischen Ansatz zur integrierten Modellierung.“
Entwicklungsszenarien für den koordinierten Betrieb von Talsperren im östlichen Nileinzugsgebiet
Der Workshop für den Rückblick auf den Auftaktbericht zur Studie „Entwicklungsszenarien für den koordinierten Betrieb von Talsperren im östlichen Nileinzugsgebiet“ fand am 16. und 17. Januar 2018 in Debrezeit/Bishoftu, Äthiopien statt. Der Workshop wurde vom Eastern Nile Technical Regional Office (ENTRO), einem der drei Zentren der Nile Basin Initiative (NBI), in Zusammenarbeit mit dem NBI […]
Read more...Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine frohes und friedliches Weihnachtsfest! Und für das neue Jahr 2018 alles Gute, viel Glück und viel Erfolg!
Read more...ECOSWat gewinnt Drone Pioneer Award 2017
Das ECOSWat Thailand Projekt der GIZ hat den Drone Pioneer Award 2017 gewonnen.
Read more...Mekong Jahresbericht Hochwasser 2015 & 2016
Dr. Hubert Lohr von SYDRO nahm am regionalen Treffen zum Mekong Jahresbericht Hochwasser (Annual Mekong Flood Report) am 31. August in Phnom Penh, Kambodscha, teil.
Read more...SYDRO besucht AIT in Bangkok
SYDRO besuchte das Asian Institute of Technology (AIT) in Bangkok, Thailand, um Gespräche über eine zukünftige Zusammenarbeit zu führen.
Read more...85. Annual ICOLD Meeting in Prag
Dr. Hubert Lohr und Felix Froehlich werden am bevorstehenden „85. jährlichen Treffen der International Commission on Large Dams (ICOLD)“ in Prag teilnehmen.
Read more...