Allgemeine Informationen
Auftraggeber: Wasserverband Eifel-Rur
Ort: Einzugsgebiet Obere Rur
Projektzeitraum: 2023-2025
Kenngrößen: Einzugsgebietsgröße: 866 km², Frühwarnsystem, Echtzeitbetrieb
Projektbeschreibung
Für den Wasserverband Eifel-Rur (WVER) wurde ein Talsim-Datensatz mit Niederschlags-Abfluss-Komponente und Abbildung des Talsperrensystems Eifel-Rur mitsamt seiner Betriebsregeln für das obere Rur-Einzugsgebiet aufgebaut und kalibriert. Um operationelle Simulationen (wahlweise mit Klimadaten aus Vorhersagen) mit diesem Datensatz zu ermöglichen, wurde eine entsprechende Instanz des TalsimFEWSAdapter konfiguriert und in die bestehende Delft-FEWS Umgebung des WVER integriert.
Weiterhin wurden im Modelldatensatz und der TalsimFEWSAdapter-Konfiguration Übersteuerungsmöglichkeiten für die Abgaben an den einzelnen Talsperren sowie für die Anfangsbedingungen der Bodenfeuchte eingerichtet.
Leistungen
- Niederschlag-Abfluss-Modellierung
- Modellierung von Talsperrensteuerung
- Integration von Talsim-NG in Delft-FEWS
- Konfiguration TalsimFEWSAdapter